StoP – Stadteile ohne Partnergewalt

Angebot auf sozialraum-altona.de

Seit November 2022 ist das Projekt „StoP“ im Stadtteilbüro Tegelsbarg/Müssenredder aktiv. Ziel des Teams ist es, den Stadtteil zu einem gewaltfreien Ort zu machen, in dem alle Menschen sicher und frei leben können – ohne Partnergewalt.

Gemeinsam mit den Bewohner:innen soll Zivilcourage gefördert werden, damit niemand mehr wegschaut, wenn Hilfe nötig ist.

Betroffene sowie deren Umfeld – Nachbar:innen, Freund:innen und Familienangehörige – sollen erfahren, wo sie Unterstützung finden und was sie tun können, bevor es zu eskalierenden Situationen kommt. Zudem soll ein starkes Netzwerk gegen Partnergewalt entstehen.

Regelmäßig finden Treffen zum Austausch für Interessierte statt, ebenso wie verschiedene Aktionen im Viertel. Außerdem werden Workshops angeboten, etwa zum Thema Zivilcourage, an denen Anwohner:innen teilnehmen können.

QR-Code zu dieser Seite
QR-Code zu diesem Angebot

Scannen Sie diesen QR-Code, um dieses Angebot auf ihrem Handy anzuzeigen, oder um es mit anderen Menschen direkt zu teilen.

Ähnliche Angebote finden Sie hier: junge Erwachsene (18-27) Jugendliche (14-17) Erwachsene Beratung

Angebotsort
StoP Hummelsbüttel / Tegelsbarg, c/o Stadtteilbüro Tegelsbarg/Müssenredder (am Norbert-Schmid-Platz), Tegelsbarg 25, 22399 Hamburg
auf Google Maps anzeigen