Kinder im Blick
Beitrag auf sozialraum-altona.deEin Kurs für Eltern in Trennung
Was bietet dieser Kurs?
Wenn Eltern sich trennen, verändert sich das Leben für die gesamte Familie. Kinder brauchen in dieser Zeit viel Zuwendung und Verständnis, um den neuen Lebensabschnitt gut bewältigen zu können. Die Erwachsenen müssen vieles entsprechend der neuen Situation regeln. Konflikte mit dem anderen Elternteil, finanzielle Schwierigkeiten und mehr Stress fordern Kraft, Zeit und Nerven, sodass manch-mal das Gefühl entsteht, dem Kind /den Kindern nicht gerecht werden zu können. Das eigene Wohlbefinden rückt meist an die letzte Stelle
Dieser Kurs behandelt drei grundlegende Fragen:
- Welche Bedürfnisse hat mein Kind jetzt und wie kann ich am besten auf diese eingehen?
- Was hilft mir als Mutter oder Vater, Stress zu vermeiden und auch die eigenen Kräfte im Auge zu behalten?
- Wie kann ich den Kontakt zum anderen Elternteil im Sinne unseres Kindes gestalten?
Kursinhalte im Überblick
- Eltern sein und Eltern bleiben: Risiken und Chancen
- Wie kann ich eine gute Beziehung zu meinem Kind aufbauen und pflegen?
- Kinder fragen– wie antworte ich?
- Wie reagiere ich, wenn mein Kind unangenehme / traurige Gefühle zeigt?
- Wie lassen sich Konflikte mit dem an-deren Elternteil entschärfen?
- Wie und wo kann ich trotz Krisensituation „auftanken“?
- Wie können Kinder und Eltern eine neue Lebensperspektive gewinnen?
Struktur des Kurses
- 7 Sitzungen à 3 Stunden
- Nur ein Elternteil nimmt teil, ein zeitlich naher zweiter Kurs wird für den 2. Elternteil angeboten.
- Der Kurs wird von einer Frau und einem Mann geleitet.
- Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten zum Nachlesen eine Eltern-mappe mit allen Inhalten des Kurses
Kurstermine in 2025 jeweils von 17.30 — 20.30 Uhr
- Dienstag, 15. April 2025
- Dienstag, 22. April 2025
- Dienstag, 29. April 2025
- Dienstag, 06. Mai 2025
- Dienstag, 13. Mai 2025
- Dienstag, 20. Mai 2025
- Dienstag, 03. Juni 2025
Anmeldung unter
Erziehungs- und Familienberatung Steilshoop
Gründgensstr. 28
22309 Hamburg
Tel. 040-4 28 81-43 10
Mail: Erziehungsberatungsstelle-steilshoop@wandsbek.hamburg.de
Kursleitung:
Manfred Dreschke (Dipl. Pädagoge und Mediator)
Melanie Felten (Dipl. Sozialarbeiterin und Mediatorin)